Bylerward 

Landwirtschaft am Rhein

Bylerward ist einer der kleinsten Ortsteile Kalkars. Das Gebiet liegt zwischen Wissel und Emmericher Eyland direkt am Rhein und wird von der Kalflack, einem kleinen Flusslauf, durchzogen. Mit nur wenigen Bewohnern und großflächigen landwirtschaftlichen Nutzflächen wirkt Bylerward wie eine stille, offene Landschaft.

Bis in die 1960er Jahre gehörten regelmäßige Überschwemmungen zum Alltag. Erst der massive Winterdeich zwischen Grieth und Griethausen und das Schöpfwerk an der Kalflack schufen dauerhaften Schutz vor Rheinhochwassern. Seitdem können die Felder dauerhaft bewirtschaftet werden, was große landwirtschaftliche Betriebe begünstigt.

Bylerward ist auch Lebensraum für eine Vielzahl an Tierarten. Neben Rehen und Hasen lassen sich regelmäßig Zugvögel wie arktische Gänse, Schwäne oder Kiebitze beobachten. Die Hecken und Wegränder sind von Weiden, Schlehen und Weißdorn geprägt, was dem Gebiet einen naturnahen Charakter verleiht.

Für Radfahrer und Spaziergänger ist Bylerward Teil des „Kulturpfads“, einer Route mit Informationstafeln zur Geschichte und Entwicklung der Landwirtschaft in der Region. Das ebene Gelände und die weiten Blicke über Felder und Fluss machen den Ort besonders für Naturliebhaber interessant.

Bylerward steht für den eher zurückgezogenen, landwirtschaftlichen Teil des Kalkarer Stadtgebiets – ruhig, arbeitsorientiert und eng mit dem Rhein verbunden.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@kalkar-aktiv.com oder per Briefpost an:
Kalkar aKtiv e.V.
Grabenstraße 15
47546 Kalkar

Alternativ können Sie auch das nachfolgende Formular verwenden: