Grieth am Rhein

Hansestadt mit Geschichte

Grieth am Rhein liegt direkt am Fluss und war im Mittelalter eine bedeutende Hafen- und Handelsstadt. 1254 erhielt der Ort Stadtrechte, später Zoll- und Stapelrechte, und 1540 wurde Grieth Mitglied der Hanse. Heute leben hier rund 800 Menschen.

Das Ortsbild ist von der spätgotischen Pfarrkirche St. Peter und Paul, dem Marktplatz und engen Gassen geprägt. Historische Gebäude wie Haus Grieth, einst Burg der Grafen von Kleve, und einzelne Türme der Stadtmauer zeugen von der wehrhaften Vergangenheit.

Die Nähe zum Rhein ist bis heute spürbar. Die Promenade bietet einen freien Blick über den Strom, und die Personenfähre „INSELTREUE II“ verbindet Grieth mit der gegenüberliegenden Rheinseite.

Ein Beispiel für bürgerschaftliches Engagement ist das „Griether Hanselädchen“. Dieses kleine Geschäft sichert die Nahversorgung und dient zugleich als Treffpunkt.

Grieth hat seine historische Struktur bewahrt, ist aber nicht nur ein Ziel für Touristen. Das Dorfleben ist durch Vereine und Veranstaltungen lebendig geblieben, auch wenn viele frühere Geschäfte verschwunden sind. Wer Grieth besucht, bekommt ein kompaktes Bild vom historischen Niederrhein – mit direktem Zugang zum Fluss und einer langen Geschichte als Handelsplatz.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@kalkar-aktiv.com oder per Briefpost an:
Kalkar aKtiv e.V.
Grabenstraße 15
47546 Kalkar

Alternativ können Sie auch das nachfolgende Formular verwenden: