Wissel

Dünen, See und Stiftsgeschichte

Wissel ist mit rund 2.000 Einwohnern einer der größeren Ortsteile und liegt nördlich des Kalkarer Stadtkerns. Bekannt ist es für die romanische St.-Clemens-Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer Doppelturmfassade und dem spätgotischen Chor. Im Stiftsmuseum wird die Geschichte des Kanonikerstifts dokumentiert, das hier bis zur Säkularisation bestand.

Östlich des Ortskerns erstreckt sich das Naturschutzgebiet „Wisseler Dünen“ – eine seltene Binnendünenlandschaft. Im Süden liegt der Wisseler See mit Campingplatz, Naturfreibad und Wassersportmöglichkeiten.

Historisch war Wissel ein Zentrum des Tabakanbaus am Niederrhein, wofür der sandige Boden ideale Bedingungen bot. Bis in die 1960er Jahre wurden hier Tabakpflanzen angebaut, bevor günstigere Importe den Anbau verdrängten.

Ein wesentlicher Teil der Dorfgemeinschaft ist die St.-Luthard-Grundschule. Sie bietet eine verlässliche Grundschulversorgung direkt im Ort und ist stark in lokale Projekte eingebunden. Kurze Schulwege, enge Vernetzung mit Vereinen und ein familiäres Umfeld machen sie für Eltern attraktiv.

So ist Wissel heute ein beliebter Wohnort mit guter Infrastruktur und zugleich ein touristischer Anziehungspunkt für Natur- und Kulturliebhaber.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@kalkar-aktiv.com oder per Briefpost an:
Kalkar aKtiv e.V.
Grabenstraße 15
47546 Kalkar

Alternativ können Sie auch das nachfolgende Formular verwenden: