

Pfeifer & Langen GmbH & Co KG
Werk Kalkar-Appeldorn
Reeser Str. 280-300
47546 Kalkar
https://www.pfeifer-langen.comMitarbeitende Werk Appeldorn: 116
Mitarbeitende insgesamt: ca. 2.500
Umsatz: ca. 1,33 Mrd. Euro
Pfeifer & Langen ist einer der führenden Zuckerhersteller Europas. An sechs Standorten in Deutschland und weiteren zehn Werken in Europa verarbeitet das Familienunternehmen nachhaltig angebaute Zuckerrüben und erzeugt vielfältige Zuckerspezialitäten in hochmodernen Produktionsanlagen.
Zur langjährigen Kundschaft zählen sowohl die Lebensmittelindustrie als auch der Lebensmitteleinzelhandel, wo Produkte der Marken Diamant oder Kölner Zucker vertrieben werden. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Futtermittel aus Zuckerrüben her und entwickelt Qualitätsprodukte für die weiterverarbeitende Non-Food-Industrie. Das Sortiment umfasst mehrere hundert verschiedene Produktspezifikationen entsprechend der individuellen Kundenbedürfnisse. Es reicht von Kristallzucker unterschiedlichster Körnungen über flüssige Zucker, Puderzucker, Karamellzuckersirupe, Kandisfarine, Bio-Zucker, Gelierzucker, Kulöre, Fondants, farbige oder aromatisierte Zucker bis hin zu vielen weiteren funktionalen Zuckern. Der strategische Schwerpunkt liegt auf Rübenzucker. Daher verarbeitet Pfeifer & Langen vor allem Rüben aus der Region der Produktionsstandorte und beliefert Kunden in den heimischen Märkten in Europa. Diese regionale Ausrichtung ist nachhaltig, reduziert lange Transportwege und ist auch ein Statement für die heimische Landwirtschaft, mit der sich das Unternehmen eng verbunden fühlt.
Verantwortung tragen – Zukunft gestalten
Impressionen
Facts für zukünftige Kolleg*innen

Arbeitsbedingungen & -umfeld
- Familiengeführtes Unternehmen mit sicheren Arbeitsplätzen
- Vom Schichtdienst bis zur flexiblen Arbeitszeit
- 37 Std. Woche
- 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage
- Arbeiten an moderner Anlagentechnik

Team & Führung
- Fairer und wertschätzender Umgang
- Gelebte Feedback-Kultur
- Innerbetriebliches Vorschlagswesen
- Standortübergreifender Erfahrungsaustausch
- Familiäres Miteinander
- Kollegialer Zusammenhalt

Karriere- & Entwicklungsmöglichkeiten
- Qualifizierte betriebliche Ausbildungen
- Duale, berufsbegleitende Studiengänge
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kompetenzfördernde Maßnahmen in fachlichen – und überfachlichen Trainings
- Gestaltung der digitalen Transformation unserer Mitarbeitenden
- Möglichkeit zu nationalen als auch internationalen Projektteilnahmen

Vergütung & Zusatzleistungen
- Genuss des attraktiven Zuckertarifvertrags
- Attraktive Altersvorsorge
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Mitarbeiterangebote bei namenhaften Anbietern
- Fahrradleasing
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kantine & Essenszuschüsse
- Sport & Gesundheitsangebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeitskleidung inkl. Waschservice
Soziales Engagement
Spenden und Sponsorings können in der Gesellschaft, in der wir leben, einen wichtigen Beitrag leisten. Aus diesem Grunde übernimmt Pfeifer & Langen in den Regionen der Standorte und Unternehmenszentrale gerne diese gesellschaftliche Verantwortung.
Als verantwortungsvolles Familienunternehmen liegen uns gute Beziehungen ebenso am Herzen wie das Engagement für eine nachhaltige Umwelt. Mit den Regionen, in denen wir unsere Produkte produzieren, fühlen wir uns stark verwurzelt. Und mit den Menschen, die dort leben, pflegen wir gute Beziehungen seit Generationen. Aus diesem Grund möchten wir diejenigen unterstützen, die sich genau dort auf besondere Art und Weise einsetzen. Mit unserer Initiative Pfeifer & Langen „Aktion Glücksmomente“ unterstützen wir ehrenamtliche Aktivitäten und Initiativen, die das Leben in der Region lebenswerter gestalten.
Neben dem Engagement vor Ort spenden wir jedes Jahr Zucker an die Tafeln in Deutschland und sind offizieller Partner des Landesportbundes NRW.
Pfeifer & Langen setzt sich national als Förderer des organisierten Sports und im Themengebiet Ernährung für einen bewussten Zuckerkonsum und Zuckergenuss ein. So arbeiten wir seit einigen Jahren mit dem Landessportbund NRW zusammen. Gemeinsam überzeugen wir davon, dass sportliche Bewegung und bewusster Zuckerkonsum zum Alltag gehören sollten, besonders bei unseren Kindern und Jugendlichen.