Altkalkar
Der älteste Teil Kalkars und lebendiges Wohngebiet
Das Ortsbild wird von der neugotischen Pfarrkirche St. Pankratius geprägt. Sie steht an der Stelle, an der schon im Mittelalter eine Kirche erwähnt wurde, und wurde 1892 nach mehrfacher Zerstörung neu erbaut. Ebenfalls von Bedeutung ist Haus Horst, ein Herrensitz aus dem 14. Jahrhundert, der heute als Senioren-Residenz genutzt wird.
Altkalkar grenzt direkt an den historischen Stadtkern von Kalkar und bietet damit kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. In den letzten Jahren wurden neue Baugebiete erschlossen, sodass der Stadtteil besonders für Familien attraktiv ist.
Neben der Wohnfunktion hat Altkalkar auch wirtschaftliche Bedeutung. Die von-Seydlitz-Kaserne auf dem Beginenberg beherbergt Bundeswehr- und NATO-Einrichtungen und prägt seit 50 Jahren den Standort. Ergänzt wird dies durch Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, vor allem im Bereich Talstraße.
Altkalkar verbindet historische Wurzeln mit moderner Infrastruktur. Wer hier wohnt, profitiert von einer guten Anbindung, einer aktiven Gemeinschaft und der Nähe sowohl zur Natur als auch zum lebendigen Stadtkern von Kalkar.